Lösungen für Korrosion und Verschlammung bei Nahwärmenetzen

Lösungen für Korrosion und Verschlammung bei Nahwärmenetzen

An der Biogasanlage, die vom Erlebnishof Dreher in Lampertsweiler seit 2010 betrieben wird, gab es Probleme mit Verschlammung und undichten Heizungsleitungen. Auch das Nahwärmenetz, das nahezu den gesamten Ort Lampertsweiler mit Heizenergie versorgt, war betroffen.

Bei unserer Fortbildung bei der Fa. WWO-Wassertechnik wurde uns klar, dass wir jetzt eine Lösung für dieses Problem anbieten können.

Nach Rücksprache mit Herrn Tobias Dreher und Herrn Filippelli Firma WWO Wassertechnik, wurde im laufenden Betrieb im Februar 2024 die Anlage von Schlamm befreit und das Wasser chemisch aufbereitet. Jetzt entspricht der PH-Wert wieder den vorgegebenen Parametern.

Um auch in Zukunft die Wasserqualität im Normbereich zu halten, wird von uns im Nachgang ein Regelmodul zur Kreislaufaufbereitung eingebaut. Dadurch bleibt das Heizungswasser effektiv und zuverlässig aufbereitet.

Die Fa. WWO-Wassertechnik GmbH hat in Ihrem Newsletter 02/2024 über diese Anlage berichtet. 

jROEoX9xNNM-HD

Welch eine Ehre! – Ein Podcast über uns vom Umweltministerium initiiert

Schon ein halbes Jahr freuen wir uns auf die Ausstrahlung unseres Podcasts, der vom Umweltministerium Baden-Württemberg ins Leben gerufen wurde.
BuerokaratieBremstDieEnergiewendeAus-SZ-Bericht-23022024

Der Tiger bremst die Energiewende

Der Tiger bremst die Energiewende Der Artikel „Bürokratie bremst die Energiewende aus“ ist am 23.02.2024 in der Schwäbischen Zeitung erschienen.

IMG_1527-1500x1125HaendworkGames2

Händwerkgames – die Jugend baut Türme

Nicht nur Interesse wecken – vielmehr emotional begeistern, das ist die Idee der Händworkgames. Schüler/innen der Klassenstufen 5 und 6