Öl- und Gasheizung – Alternativen zur Wärmepumpe oder Pelletheizung? Ihre Möglichkeiten im Bestandsgebäude!

Technologieoffenheit bleibt erhalten – Sie haben die Wahl!

Viele Hausbesitzer fragen sich: Gibt es neben der Wärmepumpe noch andere Heizlösungen für mein bestehendes Gebäude? Die Antwort lautet: Ja! Trotz neuer gesetzlicher Vorgaben bleibt die Technologieoffenheit bestehen. Sie können weiterhin auf bewährte Heizmedien wie Öl, Gas, Holz, Solar und Strom setzen – oder diese intelligent kombinieren. Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten aktuellen Möglichkeiten vor.

Ölheizung – jetzt auch mit Bioöl

Ab Ende 2025 wird ein neuer Heizkessel verfügbar sein, der nicht nur herkömmliches Heizöl, sondern auch bis zu 100 % Bioöl verbrennen kann. Damit bleibt die Ölheizung eine flexible Option, die sich an die Anforderungen der Zukunft anpasst.

Gasheizung – bereit für Biogas und Wasserstoff

Moderne Gasheizungen sind heute schon in der Lage, bis zu 20 % Biogas oder Wasserstoff zu nutzen. Mit einem Umbausatz können manche Geräte sogar auf 100 % Wasserstoff umgestellt werden. Auch Flüssiggas ist eine attraktive Alternative: Es gibt bereits Systeme, die 100 % Bioflüssiggas verwenden. Die Umstellung von Erdgas auf (Bio-)Flüssiggas ist mit überschaubarem Aufwand möglich und macht Sie unabhängiger von einzelnen Gasversorgern.

Hybridheizung – das Beste aus mehreren Welten

Sie möchten Ihre bestehende Öl-, Gas-, Pellet- oder Holzheizung nicht komplett ersetzen? Kein Problem! Mit einer zusätzlichen Wärmepumpe können Sie eine Hybridheizung realisieren. Der vorhandene Kessel dient dann als Spitzenlastkessel und springt nur an, wenn besonders viel Wärme benötigt wird. Eine intelligente Steuerung sorgt dafür, dass immer die günstigste Energiequelle genutzt wird – zum Beispiel Gas oder Strom. Nach einer energetischen Sanierung kann die Wärmepumpe oft sogar allein den Wärmebedarf decken.

Mit 100 % Bioöl, 100 % Biogas, Holz, einer Hybridanlage oder einer reinen Wärmepumpe erfüllen Sie alle aktuellen Vorschriften und sind für die Zukunft bestens gerüstet.

Wichtige Hinweise zu Preis und Verfügbarkeit

Die Preisentwicklung für Brennstoffe bleibt ungewiss. Ab dem 01.01.2028 wird CO₂ an der Börse über Zertifikate gehandelt – wie sich das auf die Kosten auswirkt, ist noch offen. Auch die zukünftige Verfügbarkeit und Preisgestaltung von Bioöl und Biogas sind derzeit schwer vorherzusagen.

Fazit: Ihre passende Lösung – individuell und zukunftssicher

Jedes Gebäude ist anders, jede Situation individuell. Ob Sie sich für eine moderne Öl- oder Gasheizung, eine Pelletheizung, eine Wärmepumpe oder eine Hybridlösung entscheiden: Wir beraten Sie gern persönlich und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Zuhause.

Sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da!

BuerokaratieBremstDieEnergiewendeAus-SZ-Bericht-23022024

Der Tiger bremst die Energiewende

Der Tiger bremst die Energiewende Der Artikel „Bürokratie bremst die Energiewende aus“ ist am 23.02.2024 in der Schwäbischen Zeitung erschienen.

Podium2

Nachhaltiges Wirtschaften in Baden-Württemberg

Nachhaltiges Wirtschaften in Baden-Württemberg Voraussetzungen für Fördergelder und Kredite Noch vor Beginn der Fußballeuropameisterschaft erreichte uns der Ruf aus Brüssel.

LogoKlimaWin

Unser neuer KLIMAWIN-Nachhaltigkeitsbericht 2025 ist fertig

Aus WIN!-Charta wird KLIMAWIN Unser Nachhaltigkeitsbericht 2025 ist online Seit 2014 sind wir Unterzeichner der WIN!-Charta Baden-Württemberg und bekennen uns