SHK-Handwerk braucht Vielfalt

SHK-Handwerk braucht Vielfalt

Die weibliche Seite darf im SHK-Handwerk nicht länger unbeachtet bleiben. Die leider noch sehr geringe Anzahl weiblicher Fachkräfte im SHK-Handwerk schwächt die Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit unseres Handwerks. Offene Teams, eine wertschätzende Unternehmenskultur und gemeinsames Engagement bilden die Basis für eine erfolgreiche Zukunft.

Exklusive Reportage in der Fachpresse über uns und unsere Auszubildende Jana.

Entdecken Sie die achtseitige SBZ-Reportage „Zukunft Handwerk: Ein SHK-Betrieb räumt mit alten Rollenbildern auf“:

  • Einblicke in die Arbeitswelt unserer Auszubildenden Jana
  • Herausforderungen, Lösungen und persönliche Erfahrungen
  • Inspiration und Informationen rund um Ausbildung, Weiterbildung und Karrierechancen

Lesen Sie mehr – und lassen auch Sie sich von Frauen im SHK-Handwerk begeistern!

SBZ-Zukunft Handwerk – Ein SHK-Betrieb räumt mit alten Rollenbildern auf (SBZ Das SHK-Magazin 07.2025)

IMG_1483-1500x1125Startbild2

Handwerkspräsident Joachim Krimmer mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Bei der diesjährigen Jahresbegegnung der Handwerkskammer Ulm, wurde unserem Handwerkspräsidenten durch Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut eine hohe Ehre zuteil. Im

LabelKLIMAWIN

KLIMAWIN ersetzt WIN!Charta

KLIMAWIN-Bericht 2024 – unsere Kunden können einen Blick in die strategische Ausrichtung der Firma Gabriel GmbH werfen. Seit diesem Jahr

KfwAltersgerechterUmbauBild

Es gibt wieder Fördergelder fürs Bad

Schnell sein lohnt sich! Ab sofort können Sie als Privatperson mit Eigentum oder als Mieterin oder Mieter wieder Zuschüsse für