WILLIBALD GABRIEL
Wir trauern um unseren lieben Seniorchef WILLIBALD GABRIEL HANDWERKER MIT LEIB UND SEELE Willi war ein leidenschaftlicher Handwerker, der sein Lebenswerk in der von ihm 1976 gegründeten Firma mit großer Hingabe und Expertise aufbaute. Mit 94 Jahren ist er von uns gegangen und hinterlässt eine große Lücke. Willi stellte immer das Wohl seiner Kunden und […]
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen
Frohe Weihnachten und ein sonniges Jahr 2025 „Es ist besser, ein einziges kleines Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen.“ – Konfuzius – Das Jahr 2024 war von Unsicherheiten durch das Heizungsgesetz Seiten der Regierung geprägt. Die Herausforderungen haben uns alles abverlangt und unsere Anpassungsfähigkeit gefordert. Wir blicken zurück auf ein Jahr […]
Herzlichen Glückwunsch zum SHK-Meister
Wir gratulieren Stefan Gabriel zur bestandenen Meisterprüfung im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk! Wir sind stolz auf seine hervorragende Leistung und sein Engagement. Seine Qualifikation stärkt unser Team und ermöglicht es uns, unseren Kunden noch besseren Service zu bieten. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft und die spannenden Projekte, die vor uns liegen!
Jetzt noch Chance nutzen und hohe Förderungen sichern
Dieses Jahr können sowohl für Heizungserneuerungen als auch für Komplettbadsanierung Förderanträge bei der KfW gestellt werden. Momentan sind für beide Sanierungsmaßnahmen noch hohe stattliche Zuschüsse möglich. Schnelles Handeln sichert bares Geld. So können Sie dem Traum von einem neuen Bad und der zukunftsfähigen Heizung ein Stück näherkommen und erhält dafür geschenktes Geld vom Staat und […]
KLIMAWIN ersetzt WIN!Charta
KLIMAWIN-Bericht 2024 – unsere Kunden können einen Blick in die strategische Ausrichtung der Firma Gabriel GmbH werfen. Seit diesem Jahr ist die WIN!Charta, der wir seit 2014 angehören und einen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht abgeben, zur KLIMAWIN weiterentwickelt worden. Was hat sich dadurch geändert? Der Bereich Klima und Umwelt wurde deutlich ausgebaut und als Schwerpunkt in die […]
Händwerkgames – die Jugend baut Türme
Nicht nur Interesse wecken – vielmehr emotional begeistern, das ist die Idee der Händworkgames. Schüler/innen der Klassenstufen 5 und 6 des Walter-Knoll-Schulverbunds in Bad Saulgau, traten im Wettbewerb gegeneinander an. An 10 Stationen , die jeweils von Bildungspartnern und weiteren Partnern aufgebaut und betreut wurden, stellten sich Teams mit jeweils 2 – 4 Schüler/innen berufsspezifischen Herausforderungen. Sie […]
UfH-Damen zu Gast bei der Fa. Gabriel
Was machen Unternehmerfrauen im Handwerk (UfH) wenn Sie sich den Nachmittag in ihren jeweiligen Betrieben frei nehmen? Genau, Sie bilden sich weiter! Beim Mozzarella Hersteller Melillo in Haid, durfte derArbeitskreis Ravensburg erleben, wie Mozzarella von Hand hergestellt wird. Anschließend fand eine weitete Infoveranstaltung in unseremFirmengebäude statt. Hier informierte Andrea Gabriel „ihre Damen“ über dieNachhaltigkeitsberichterstattung mit CO2-Bilanzierung und […]
Handwerkspräsident Joachim Krimmer mit Bundesverdienstkreuz geehrt
Bei der diesjährigen Jahresbegegnung der Handwerkskammer Ulm, wurde unserem Handwerkspräsidenten durch Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut eine hohe Ehre zuteil. Im Namen vom Bundespräsident Franz-Walter Steinmeier, ehrte sie Joachim Krimmer mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande. Bei Ihrer Laudatio bestätigte sich, dass die Ehrung für sein soziales Engagement und seine Verdienste für das Handwerk mehr als gerechtfertigt […]
Ohne Nachhaltigkeitsbericht bald keine Fördergelder mehr
Die Veranstaltung war sehr interessant und informativ. Wir bekamen gesicherte Informationen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, die für alle Betriebe in Zukunft essentiell sind. Es waren sich alle Referenten einig, dass ohne Nachhaltigkeitsbericht und CO2-Bilanz in Kürze für Betriebe keine Fördergelder und zinsgünstige Kredite mehr gewährt werden. Schon heute ist u. a. die L-Bank dazu angehalten, Nachhaltigkeitsberichte vor […]
Nachhaltiges Wirtschaften in Baden-Württemberg
Nachhaltiges Wirtschaften in Baden-Württemberg Voraussetzungen für Fördergelder und Kredite Noch vor Beginn der Fußballeuropameisterschaft erreichte uns der Ruf aus Brüssel. Nachhaltige Strategien waren gefragt. Spontan entschied sich Andrea Gabriel über Ihre Erfahrungen und Erfolge mit der langjährigen Betriebsphilosophie „Nachhaltigkeit“ mit einer hochkarätig besetzten Runde in der Landeshauptstadt Stuttgart auszutauschen und diese den geladenen Betrieben vorzustellen. […]